Beschreibung
Vollmundiger Grüntee aus Kagoshima. Unami und Süße der Teeblätter entfalten sich schnell in der Tasse. Ein Gykuro der Spitzenklasse.
Provinz/Präfektur: Kirishima
Genaues Herkunftsgebiet: Kagoshima
Höhenlage: 250-500m
Erntezeit: Mai 2023
Beschattungsdauer: 20 Tage
Grad der Oxidation: 0 %
Fixation: Dämpfen
Rollen / Formen: Die Teeblätter werden grob gerieben und allmählich und vorsichtig zu einer gleichmäßigen Form geformt
Trocknen: ca. 20-30min, 80 °C
Die Blätter werden getrocknet, bis der Feuchtigkeitsgehalt weniger als 5% beträgt.
Endverarbeitung:
Veredelung mit einer Mikrowellen-Heizmaschine
Anbaugebiet und die Teeplantage:
Die Teepflanzen werden hauptsächlich in einer Höhe von 200-300 m über dem Meeresspiegel am Fuße des Mount Kirishima angebaut und nach ökologischen Anbau kultiviert. Die meisten Teeplantagen sind von Bergwäldern umgeben, was bedeutet, dass sie nicht von der Abdrift anderer Pflanzen betroffen sind und weniger anfällig für Schädlinge sind.
Was zeichnet diesen Tee aus:
Unmittelbar nach dem Austreiben der Triebe wird der gesamte Teegarten mit Planen abgedeckt. Dadurch, dass sie das direkte Sonnenlicht abhalten, unterdrücken sie die Photosynthese und speichern Umami und Süße in den Teeblättern. Die jungen Blätter des Asanoka sind elliptisch, etwas dünn und weich und haben eine gelb-grüne Farbe mit etwas Glanz. Er enthält von Natur aus eine hohe Menge an Aminosäuren.
Zubereitung
Aufgusss 1:
Ziehzeit 120 Sekunden | Aufgusstemperatur 60 °C | Teemenge pro 1-2 TL
Aufguss 2-4:
Ziehzeit 60 Sekunden | Aufgusstemperatur 60 °C
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.